AI Practitioner Learning & Development (L&D) Ausbildung
Baue in 8 Wochen praxisrelevante KI-Kompetenz auf – für souveränen Einsatz in Training, Coaching & Personalentwicklung.
Kommt Dir das bekannt vor?
- Du willst KI nutzen, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst?
- Du hast von ChatGPT, Midjourney & Co. gehört – aber Dir fehlt der Überblick, wie Du es sinnvoll nutzen kannst?
- Du fühlst Dich überfordert von der Vielzahl an Tools, Begriffen und Möglichkeiten?
- Du fragst Dich, ob der Zug vielleicht schon abgefahren ist – und Du den Anschluss verpasst hast?
- Du willst KI-Kompetenz aufbauen – aber ohne Technikfrust und ständiges Googeln?
Genau dafür gibt es den AI Practitioner L&D
Dieser Live-Kompaktkurs wurde entwickelt: Für alle, die keine Tech-Nerds sind, aber KI souverän und kreativ nutzen wollen – in der Bildung, für Menschen.
Klarheit statt Überforderung
Du weißt, welche Tools für Dich relevant sind – und wie Du sie in Deinen Alltag integrieren kannst.
Aktualität statt Halbwissen
Du bleibst am Puls der Zeit, bekommst fundierte Einblicke in KI-Trends – und weißt, was L&D morgen bewegt.
Souveränität statt Unsicherheit
Du wirst zur kompetenten Ansprechperson für KI in Deinem Team, Deinem Netzwerk oder bei Deinen Kunden.
Struktur statt Chaos
Du bekommst einen klaren Fahrplan – Schritt für Schritt – praxisnah, verständlich und ermutigend.
Unverwechselbare Sichtbarkeit & Differenzierung
Du entwickelst zukunftsweisende Lernangebote, die Dich von anderen abheben und echten Impact erzeugen.
Kein Vorwissen nötig – nur Neugier
Du wirst in Sprintformat an die Themen herangeführt – ohne Technikfrust und ohne Druck.
Jetzt ist der perfekte Moment
KI entwickelt sich rasant – und Du steigst genau jetzt ein, wo der echte Mehrwert für die Bildung sichtbar wird.
Du bist nicht zu spät – Du bist genau richtig
Der Kompaktkurs ist für Menschen gemacht, die ins TUN kommen wollen – unabhängig davon, wo sie gerade stehen.
Deine Vorteile im Überblick:
- Live-Online-Format mit Aufzeichnungen
- Kleine Gruppe & individuelle Betreuung
- 8 Wochen intensives Lernen mit Transfer-Fokus
- Sofort anwendbares Wissen für Deine Praxis
Über den Kurs
Start:
28. August bis 14. Oktober 2025
- 1 X Donnerstag, 7 X Dienstag: á 3 Stunden Live-Webinare (Start 18:00 Uhr & Ende 21:00 Uhr)
- 7 X Samstag AI Lernwerkstatt: á 2 Stunden Sitzungen (hier kannst Du alle Deine Fragen rund um AI stellen, Start 10:00 Uhr & Ende 12:00 Uhr)
- Zwischen den Live-Webinaren: Sprint (ca. 1 Woche)
Zielgruppe
- Trainer:innen
- Berater
- Coaches
- weitere L&D-Professionals
Module
- Modul 1: KI – Überblick
- Modul 2: Prompt & Recherche
- Modul 3: Bildgenerierung
- Modul 4: Video mit KI
- Modul 5: GPT-Erstellung
- Modul 6: KI in L&D
- Modul 7: Automatisierung – Einführung
- Modul 8: Projekt Retrospektive, Nachhaltigkeit, Integration ins eigene Business & Zertifikatsübergabe
Die Module im Überblick:
Modul 1: KI - Überblick
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Generativer KI & die Zukunft des Lernens
1. AI Lernwerkstatt
KI-Lernraum: Fragen, Verstehen, Anwenden
Modul 2: Prompt & Recherche
Strategien, Tools, Effizienz
2. AI Lernwerkstatt
KI-Lernraum: Fragen, Verstehen, Anwenden
Modul 3: Bildgenerierung
Kreativität Technik, Anwendung
3. AI Lernwerkstatt
KI-Lernraum: Fragen, Verstehen, Anwenden
Modul 4: Video mit KI
Eigene Erstellung, Innovationen
4. AI Lernwerkstatt
KI-Lernraum: Fragen, Verstehen, Anwenden
Modul 5: GPT - Erstellung
Eigene Erstellung, Innovationen
5. AI Lernwerkstatt
KI-Lernraum: Fragen, Verstehen, Anwenden
Modul 6: KI in L&D
Integration, Anwendung, Praxis
6. AI Lernwerkstatt
KI-Lernraum: Fragen, Verstehen, Anwenden
Modul 7: Automatisierung - Einführung
Ideen
7. AI Lernwerkstatt
KI-Lernraum: Fragen, Verstehen, Anwenden
Modul 8: Projekt Retrospektive & Nachhaltigkeit & Integration & Zertifikatsübergabe
Reflexion, FAQ, Zertifikatsübergabe
Liebe Mareike, wieder einmal MEGA! – Tatjana G.
Vielen Dank, liebe Mareike! 🙏 Es war mehr als ich erwartet hatte. Ich werde alles noch einmal nacharbeiten. – Cardula F.
Vielen herzlichen Dank! Das Buffet war sehr sehr reichhaltig. Ich finde das unglaublich wertvoll, was Du uns hier so an Einblicken gibst. – Sabine K.
Innovative Lehrinhalte im Sprintformat
Spezialkurs „Neurodidaktik für Trainer“
Dr. Franz Hütter hat seinen Kurs Neurodidaktik für Trainer beigesteuert. Jedoch gibt es nur hier die Erweiterung mit KI für jedes der 12 neurodidaktischen Prinzipien.
Zeit: 2 Stunden Kurs auf der Plattform (Selbstlernphase)
Flexibles Zeitmanagement für Dein Projekt im Sprintformat
Zwischen den Modulen kannst Du Dir Deine Lern- und Reflexionszeit so einteilen, wie es für Dich passt, um Dein Vorhaben umzusetzen oder Deine Ideen mit KI endlich anzugehen. Alles in Deinem Tempo im Sprintformat.
Zeit: ca. 2 Stunden pro Modul
AI Lernwerkstatt
Einladung zum ungezwungenen KI-Talk & Arbeit an Deinen Projekten!
Du hast Fragen, Ideen oder einfach Lust, Dich über die faszinierende Welt der generativen künstlichen Intelligenz auszutauschen?
Zeit: 2 Stunden zusätzlich, meistens Samstag
1. Modul KI Überblick
Dieses einleitende Modul bietet einen faszinierenden Rundgang durch die Geschichte der generativen KI. Erfahre, wie KI die Welt von gestern geprägt hat, heute innovative Lösungen bietet und morgen die Grenzen des Möglichen verschiebt.
Zeit: 3 Stunden
2. Modul Prompting
In diesem Modul lernst Du präzise Anfragen zu formulieren, um maximale Ergebnisse von KI-Tools wie ChatGPT zu erzielen. Entdecke Techniken zur schnellen und zuverlässigen Recherche und Informationsbeschaffung, ein Muss für jeden L&D-Professional.
Zeit: 3 Stunden
3. Modul Bildgenerierung
Tauche ein in die Welt der KI-gesteuerten Bildgenerierung. Experimentiere mit Tools wie Midjourney und DALL-E3 und lerne, beeindruckende und passende visuelle Inhalte via Canva zu erstellen. Ein Modul, dass Deine visuelle Kreativität befeuert.
Zeit: 3 Stunden
4. Modul Video
Entdecke die Macht der KI-gestützten Videoproduktion. Lerne modernste Tools kennen, die Dir helfen, professionelle Lernvideos und multimediale Inhalte zu erstellen – schnell, effizient und ohne komplexe Technik.
Zeit: 3 Stunden
5. Modul GPT-Erstellung & Talk to ChatGPT
Erweitere Dein KI-Wissen, indem Du lernst, wie Du eigenen GPTs entwickelst und für Deine Vorhaben am besten nutzt. Entdecke die neusten Innovationen und bleib an der Spitze der Entwicklung.
Zeit: 3 Stunden
6. Modul Praktischer Einsatz in L&D
Erfahre, wie Du KI nahtlos in Deine Lehr- und Trainingsmethoden integriert. Dieses Modul bietet Dir das Handwerkzeug, um innovative KI-basierte Lernlösungen zu gestalten und umzusetzen.
Zeit: 3 Stunden
7. Modul Automatisierung
Entdecke, wie Du repetitive Aufgaben automatisierst und mehr Zeit für kreative Arbeit gewinnst – der Schlüssel zu mehr Effizienz in Deinem Business.
Zeit: 3 Stunden
8. Modul Abschluss
Das finale Modul bietet Dir die Bühne, um Dein Projekt und Deine Erkenntnisse zu präsentieren. Schließe Deine Ausbildung mit fundiertem Verständnis und praktischen Erfahrungen ab.
Zeit: 3 Stunden
Feedback einer Teilnehmerin auf LinkedIn
Live-Onlinekurs: 24 Stunden (8 Webinare á 3 Stunden, verpflichtend)
AI Lernwerkstatt: 14 Stunden (7 Werkstätte á 2 Stunden zusätzlich für Deine Umsetzung und Fragen, verpflichtend)
Selbststudium & Praxistransfer: ca. 16 Stunden (je nachdem wie viel Zeit Du neben den Webinaren, der AI Lernwerkstatt für das Selbststudium, Ausprobieren zur Verfügung stehen hast und für Dein Projekt einplanst.)
Gesamtumfang: ca. 58 Stunden
Dauer und Format:
Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von acht Wochen und wird vollständig live online durchgeführt. Die Live-Sessions werden aufgezeichnet und dieser Mitschnitt steht Dir im Nachgang, spätestens nach 3 Tagen, auf der Lernplattform bei Mentortools zur Verfügung. Ferner findest Du dort die wichtigsten Punkte des Mitschnitts im Textformat zusammengefasst.
In unserem exklusiven Kursbereich auf Mentortools vernetzen wir uns als Community. Hier teilst Du Deine Erkenntnisse, stellst Fragen und profitierst vom Wissen der anderen Teilnehmenden. Der geschützte Raum ermöglicht Dir einen offenen Austausch und kontinuierliches Lernen – auch zwischen den Live-Sessions. So bleibst Du mit der Gruppe verbunden und kannst Deine KI-Expertise gemeinsam weiterentwickeln.
Es ist eine Kombination aus selbst gesteuerten Lernen, interaktiven Live-Sessions und vielen praktischen Übungen.
Ferner gibt es einen eigenen Kurs-GPT, um Deine Fragen auch direkt im aktiven Austausch mit der KI zu üben. Ein Workbook steht Dir ebenfalls zur Verfügung.
Jedes Modul dauert 3 Stunden und jede Lernwerkstatt 2 Stunden. Nach dem ersten Sprint findet ab dem zweiten Modul eine Review und Retro statt.
Die Sprintdauer beträgt immer eine Woche, wobei die eigene Zeitplanung für den Sprint individuell ist.
Selbstgesteuerte Lern- und Umsetzungszeit je nach gewähltem Projekt / Ziel.
Danke Mareike 🤖 – Verena G.
Vielen Dank, liebe Mareike! 🙏 Es war wie immer super! 👍👏 – Birigit Thedens
Vielen herzlichen Dank! Ein toller Ausflug in die Welt der KI. – Tina B.
Investiere jetzt in Deine Zukunft als KI-Experte: Aktuelle Teilnehmende werden bereits während des laufenden Programms als Berater:innen angefragt – mit Tagessätzen, die die Investition in die Ausbildung schnell amortisieren. Der Markt sucht händeringend nach qualifizierten KI-Experten im L&D-Bereich. Mit der erweiterten Ausbildung positionierst Du optimal in diesem Wachstumsmarkt.
Der Early-Bird-Preis gilt noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Early-Bird-Preis
gilt bis 10. August 2025 23:59 Uhr- 8 Live-Webinare á jeweils 3 Stunden
- 7 AI Lernwerkstätte á 2 Stunden
- 15 Mitschnitte inklusive (Video & Transkript)
- ca. 16 Stunden asynchrone Selbstlernphase inkl. Bonus Kurs
- Wichtig: Du benötigst für die Nutzung einen ChatGPT-Zugang
- Deine Boni
- – Nix von der Stange, sondern ganz individuell angepasst für Dich und Deine Bedürfnisse
- – Community-Forum
- – Workbooks
- – Kompaktkurs im Sprintdesign + eigenes Sprintboard
- – Exklusiver Neurodidaktik-Kurs von Dr. Franz Hütter + KI-Elemente von Sandra Mareike Lang
- – NEU: 30 Min. Persönliches KI-Strategiegespräch zur Implementierung von KI in Deinen Alltag
- Max. 12 Personen, ganz individuell in einer Kleingruppe
Preis
ab 11. August 2025- 8 Live-Webinare á jeweils 3 Stunden
- 7 AI Lernwerkstätte á 2 Stunden
- 15 Mitschnitte inklusive (Video & Transkript)
- ca. 16 Stunden asynchrone Selbstlernphase inkl. Bonus Kurs
- Wichtig: Du benötigst für die Nutzung einen ChatGPT-Zugang
- Deine Boni
- – Nix von der Stange, sondern ganz individuell angepasst für Dich und Deine Bedürfnisse
- – Community-Forum
- – Workbooks
- – Kompaktkurs im Sprintdesign + eigenes Sprintboard
- – Exklusiver Neurodidaktik-Kurs von Dr. Franz Hütter + KI-Elemente von Sandra Mareike Lang
- – NEU: 30 Min. Persönliches KI-Strategiegespräch zur Implementierung von KI in Deinen Alltag
- Max. 12 Personen, ganz individuell in einer Kleingruppe
Ratenzahlung auf Anfrage
Firmenanfragen bis zu 12 Teilnehmende: 22.250 € zzgl. MwSt. (Eigene Terminplanung nach Absprache)
Die Zeit sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz zu befassen ist jetzt, abwarten kann Dich morgen Deinen Job kosten.
Fast alle Berufe sind betroffen! Die von uns Trainern, Beratern und Coaches (L&D-Professionals) ebenfalls, wenn wir nicht lernen, die KI für uns zu und unsere Teilnehmenden zu nutzen, dann wird es uns bald nicht mehr am Markt geben.
Liebe Mareike, vielen Dank, dass Du Dein Wissen so großzügig mit uns teilst. – Tanja G.
Unglaublich, was Du so alles weißt und mit uns teilst. Vielen Dank. – Gudrun R.
Endlich verstehe ich, wie ich mit der KI kommunizieren kann und erziele nun viel bessere Ergebnisse. Vielen Dank. – Birigt W.
Live-Kompaktkurs
Dieser Live-Kompaktkurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele und kreative Inspiration. Jedes der sechs Module ist darauf ausgerichtet, Dir praktische Anwendungen von KI-Tools nahezubringen. Es wird Dir ein reichhaltiges und umfangreiches Buffet angeboten, an dem Du Dich frei bedienen darfst.
Jede Workshop-Reihe wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung steht Dir spätestens nach drei Tagen auf der Kursplattform zur Verfügung.
Du lernst, wie Du KI-Tools effektiv einsetzt, um Deine Zielgruppe besser zu verstehen, die Trainingsinhalte zu gestalten und zu strukturieren. Entdecke, wie Du visuelle Elemente und interaktive Chatbots integrierst.
Lass Dich inspirieren, nutze die neuesten Technologien und rocke mit Deinem (Online-)Kurs. Deine Teilnehmer werden es Dir danken, wenn Du ihre Lernerfahrung mit Künstlicher Intelligenz bereicherst.
Bist Du bereit, diesen innovativen Schritt? Melde Dich jetzt an und sei Teil dieser innovativen Lernreise!
Weitere Termine im Jahr 2025
Kurs IV
Frühbucherpreis
bis 12. Oktober 2025
Modul 1 KI – Überblick
28. Oktober 2025 18 – 21 Uhr
AI Lernwerkstatt
01. November 2025 9 – 11 Uhr
Modul II Prompt & Recherche
04. November 2025 18 – 21 Uhr
AI Lernwerkstatt
08. November 2025 9 – 11 Uhr
Modul III Bildgenerierung
11. November 2025 18 – 21 Uhr
AI Lernwerkstatt
15. November 2025 9 – 11 Uhr
Modul IV Video mit KI
18. November 2025 18 – 21 Uhr
AI Lernwerkstatt
22. November 2025 9 – 11 Uhr
Modul V GPT-Erstellung
25. November 2025 18 – 21 Uhr
AI Lernwerkstatt
29. November 2025 9 – 11 Uhr
Modul VI KI in L&D
02. Dezember 2025 18 – 21 Uhr
AI Lernwerkstatt
06. Dezember 2025 9 – 11 Uhr
Modul VII Automatisierung – Einführung
09. Dezember 2025 18 – 21 Uhr
AI Lernwerkstatt
13. Dezember 2025 9 – 11 Uhr
Modul VIII Projekt Retrospektive, Nachhaltigkeit, Integration ins eigene Business & Zertifikatsübergabe
16. Dezember 2025 18 – 21 Uhr
Fragen und Antworten zum Live-Kompaktkurs
Ist der Kurs KOMPASS-förderfähig?
Ja, als Selbstständige/r kannst Du eine 90% Kompass-Förderung beantragen. Wenn die Förderung beantragen möchtest, schreibe mich direkt an unter lang(at)lerncoaching-podcast.de.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Dieser Kompaktkurs richtet sich an L&D-Professionals, Trainer:innen, Ausbilder:innen und Coaches, die ihre Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erweitern und diese in ihre Lehr- und Trainingsmethoden integrieren möchten.
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kompaktkurs?
Du hast sechs Monate Zugriff auf die Inhalte des Kurses. Da sich in der KI-Welt rasant viel verändert, wirst Du einiges in einem Jahr bereits überholt sein.
Lohnt es sich mitzumachen, wenn ich schon Deinen Podcastepisoden kennen und in der Skool Community bin?
Diese Frage kann ich Dir nicht so einfach beantworten, sondern Du solltest Dich fragen, ob Du alleine in die Umsetzung kommst.
Regelmäßig erlebe ich es, dass wir etwas lesen, sehen oder hören und es trotzdem nicht direkt umsetzen. Hier kannst Du mit Gleichgesinnten in die Umsetzung gehen und genau dies ist der Gedanke bei dem Format.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kompaktkurs dauert insgesamt sechs Wochen mit einer Mischung aus selbstgesteuerten Lernen und interaktiven Online-Sessions.
Muss ich mir alle vorgestellten Tools kaufen?
Ganz klares NEIN von meiner Seite. Ich zeige Dir einen großen Ausschnitt vom Buffet, daran kannst Du Dich bedienen und mich alles fragen. Allerdings überessen tut auf Dauer nicht gut. Insofern schau es Dir an und überlege, welches Tool Dich wann in welcher Situation unterstützen soll. Probiere es zur Not monatlich aus und wenn Du es nicht einsetzt, dann schaffe es wieder ab und nutze ein anderes Tool für Dein Vorhaben.
Allerdings wäre ein ChatGPT Pro Account sehr sinnvoll, damit Du den Kurs komplett für Dich nutzen kannst. Dieser kostet 2o USD im Monat, danach kannst Du den Account wieder kündigen, solltest Du diesen nicht mehr benötigen.
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
Ein grundlegendes Verständnis von Lern- und Entwicklungskonzepten ist hilfreich, jedoch sind keine spezifischen Kenntnisse im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz erforderlich. Der Kompaktkurs beginnt mit den Grundlagen und baut darauf auf.
Wie sieht die Abschlusspräsentation aus?
Die Abschlusspräsentation sieht so aus, dass Du der Gruppe alles das präsentieren möchtest, woran Du in den vergangenen Wochen gearbeitet hast.
Dies kann eine Präsentation sein, muss es jedoch nicht. Du hast ca. 15 Minuten Zeit. Es darf auch einfach ein Artikel sein, ein Bild samt Prompt, Deine Website oder eine Landingpage oder ein Kurs sein. Alles, was Du uns zeigen möchtest, darfst Du uns zeigen.
Die Gruppe hat danach Zeit Fragen zum Prompt zu stellen und wie Du Künstliche Intelligenz weiter in Deiner Arbeit integrieren möchtest.
Wie interaktiv ist der Kurs?
Der Kompaktkurs bietet eine Kombination aus interaktiven Live-Sessions, praktischen Übungen und Gruppendiskussionen, um ein umfassendes und engagiertes Lernerlebnis zu gewährleisten.
Gibt es Unterstützung während des Kurses?
Ja, während Deines Sprints kannst Du Deine Fragen gerne per Mail an mich schicken und bekommst Unterstützung während der Kursdauer. Ansonsten gibt es in jedem Modul Review und Retro, sodass Du hier auch Deine Fragen zum vorherigen Modul loswerden kannst.
Was ist, wenn ich eine Frage habe, die hier nicht steht?
Dann buche Dir bitte einen Termin bei mir und ich beantworte Dir diese gerne. Hier kannst Du auch Ratenzahlung mit mir vereinbaren.
Wie kann ich mich anmelden?
Du kannst Dich entweder bei mir im Gespräch direkt anmelden oder Du buchst direkt über meinen Zahlungsanbieter. Der Kurs wird jedoch erst nach unserem ersten Modul freigeschaltet.
Sind die AI-Tools DGSVO konform?
Vorab ein kurzer Disclaimer: Dies stellt auf keinen Fall eine rechtliche Beratung dar. Bitte kontaktiere einen Experten, der deinen individuellen Fall beurteilen kann.
Was ich dazu sagen kann, ist: Viele KI-Tools, die ich Dir während des Kompaktkurses zeige, stammen aus den Vereinigten Staaten.